Nach der Verarbeitung enthält die Stückliste (BOM) eine Fülle von Informationen, die selektiv zur Ansicht aufgerufen oder zum Export in andere Business-Systeme verwendet werden können.
BOMArchitect unterstützt die Definition von benutzerdefinierbaren "Views“ oder Ansichten. Durch Kombination mit speziellen Filtereinstellungen wird eine genaue Definition der sichtbaren Stücklisteninformationen ermöglicht. Dies gewährleistet, dass nur Informationen angezeigt werden, die für eine bestimmte Operation, eine Abteilung, Funktion oder einen bestimmten Kunden benötigt werden. Die Ansichten können zudem in verschiedenen Formaten und Konfigurationen exportiert werden.
Die Position jeder Datenspalte im Export kann zentral definiert werden, ebenso wie die Einstellung „öffentlich“ oder „privat“. Dadurch können Sie verhindern, dass ein Stücklistenexport an Dritte über die Exportfunktion "Extern" versehentlich vertrauliche Informationen enthält.
Export von Stücklisten (BOM) in CAM-, ERP-Programme, in ............ Tippfehler sind Vergangenheit!
Durch die genaue Definition des benötigten Importformats für Ihre CAM-, ERP- oder anderen Geschäftssysteme werden Stücklisteninhalte automatisch übernommen, um die Automatisierung auf eine noch höhere Ebene zu bringen.
Der Export in eine Kalkulationstabelle (.xls) oder in eine Textdatei (.txt) in diversen Konfigurationen bildet die Ansichts- und Filtereinstellungen der aktiven Stücklistenansicht exakt nach.
Zusätzliche Einstellungen erlauben einen nahtlosen Upload in jedes ERP-System, auch im XLM-Format für tiefere Integration.
Export für den BOMArchitect-Viewer:
Durch den Export der verarbeiteten Stückliste als .cxb- oder .cxbs-Datei (verschlüsselt) stehen die verarbeiteten Stücklisteninhalte im kostenlosen BOMArchitect Viewer zur Ansicht. Die durch Verschlüsselung gesicherte .cxbs-Datei kann per E-Mail an Kunden gesendet werden.